Das optimale Klima für MenschMaterialUmwelt
Luftbefeuchtung von Zentri-Jet
Nach 18 Jahren Erfahrung in der Hochdruckluftbefeuchtung startet Zentri-Jet auf der PaintEXPO 2022 mit dem neuen modularen Luftbefeuchtgungssystem CliR.
Pumpenmodul
Das modulare System der Zentri-Jet Hochdruckpumpe lässt sich sekundenschnell demontieren und austauschen. Mit wenigen Handgriffen ist das Pumpenmodul von der Wandhalterung gelöst.
Schnellkupplungen verbinden das Rohrleitungssystem und die Steuerung mit dem Pumpenmodul. Dieses Austauschsystem garantiert 100 % Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Das Pumpenmodul entspricht in Gänze der VDI 6022 Teil 6. Im Wesentlichen besteht es aus den Bauteilen Edelstahlrohrrahmen, werkzeuglose Aufhängung, HD-Pumpe, Druckbegrenzungsventil, Vorfilter, UV-Desinfektion, Edelstahlmanometer und Probeentnahmehähne gem. VDI 6022. Für den Austausch des Pumpenmoduls ist kein Fachpersonal nötig.
Düsenmodul
Das patentierte Düsensystem der Firma Zentri-Jet basiert auf einem Düsenclip und dem dazugehörigen Edelstahl-Hochdruckrohr. Mit einem Spezialwerkzeug wird in wenigen Sekunden ein definiertes Loch spanfrei in das Rohr gestanzt. Der zweiteilige Clip dichtet perfekt ab, ist resistent gegen hohe Temperaturen und hat einen Nenndruck von 100 bar. Kein Schweißen und Vormontieren von Fittingen mehr notwendig. Die Hochdruckrohrleitung erfolgt mittels VA-Press-System, Nenndruck 70 bar. Das Edelstahlrohrsystem garantiert darüber hinaus werkstoffspezifisch ein Höchstmaß an Hygiene bei nahezu unbegrenzter Lebensdauer.
ZJ Control
Mit ZJ-Control werden alle Betriebszustände sowie die Befeuchtung überwacht und gesteuert. Ein Touch Screen dient der Visualisierung und Bedienung der gesamten Befeuchtungsanlage. Analogsensoren messen die relative Luftfeuchte im Raum oder Prozess.
Der analoge Istwert wird an Zentri Control übertragen und in der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mit dem programmierten Sollwert verglichen. Wird der Sollwert unterschritten startet der intermetierende Befeuchtungsvorgang. Zentri Control verfügt über Trockenlaufüberwachung, Überlastschutz, Umkehrosmosesteuerung und Überfeuchtung. Auf Wunsch kann auch eine Fernüberwachung realisiert werden.
Wasser
Wunschgemäss kann die Hochdruckluftbefeuchtung mit einer Enthärtungsanlage und/oder einer Umkehrosmose geliefert werden. Die Standard-Umkehrosmose ist wie die Hochdruckpumpe modular ausgeführt.
Im Wesentlichen besteht sie aus den Bauteilen Edelstahlrohrrahmen, werkzeuglose Aufhängung, Flügelzellenpumpe 1000 lh, Permeatleistung 500 l/h, Vorfilter, Edelstahlmanometer und Probeentnahmehähne gem. VDI 6022.
Für den Austausch des steckerfertigen Pumpenmoduls ist kein Fachpersonal nötig.